Kirchengemeinderat
„Im Aufsehen auf Jesus Christus … leiten Kirchengemeinderat und Pfarrer gemeinsam die Gemeinde.“
v.l.h.n.r: Peter Dangel, Pfarrer Markus Frank, Jürgen Merkle, Albrecht Bizer, Wolfgang Scheu, Regine Grünzweig, Carola Marx
v.l.v.n.r: Dr. Friedemann Beck, Katja Blocher, Klaas König, Ellen Schwammel, Katrin Wieland-Wurz, Ernst Schmid (es fehlt: Kirchenpflegerin Margita Hummel)

Kirchenwahl 2025: Menschen mit Herzblut gesucht
Kirche lebt und bekommt ein Gesicht durch Menschen, die sich einbringen. Am 30. November 2025 werden die Kirchengemeinderäte in Bissingen-Ochsenwang und Nabern neu gewählt. Wir suchen wieder Menschen mit Gaben, Freude und Herz, die sich einbringen. Die Arbeit im Kirchengemeinderat ist sinnvoll, bunt, erfüllend, vielfältig, herausfordernd und (manchmal) anstrengend.
Schauen Sie doch gerne mal in einer, der in aller Regel, öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung vorbei. Gerne nehmen sich Regine Grünzweig, Carolin Ecker oder Pfarrer Frank auch Zeit für ein Gespräch, wenn Sie Fragen zu der Arbeit im Kirchengemeinderat haben. Es wäre gut, wenn sich bis zu den Sommerferien genügend Kandidatinnen und Kandidaten finden. Noch sind wir auf der Suche. Die Arbeit im Kirchengemeinderat kann und soll Freunde machen und einen auch persönlich weiterbringen.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl schreibt. „Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.“